Defibtech Lifeline & Lifeline Auto Elektroden

Hersteller: Defibtech

Preis
76,90 €
Inklusive MwSt. / Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Versand: in ca. 3-5 Tagen

Zahlungsmöglichkeiten

Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Visa

Die Defibtech Lifeline Elektroden sind speziell für den Einsatz mit Defibtech Lifeline AEDs (Automated External Defibrillators) und Defibtech Lifeline AUTO AEDs entwickelt. Diese Elektroden sind ein wesentlicher Bestandteil der Defibrillatorfunktion und müssen ordnungsgemäß gepflegt und rechtzeitig ausgetauscht werden, um ihre Wirksamkeit sicherzustellen.

 Hauptmerkmale der Defibtech Lifeline Elektroden:

1. Vorkonnektiert (pre-connected): Die Elektroden können bereits angeschlossen im AED aufbewahrt werden, was im Notfall Zeit spart und den Einsatz erleichtert.
   
2. Selbstklebend: Die Elektroden sind mit einer leitenden Gelschicht versehen, die für einen optimalen Hautkontakt sorgt.

3. Nicht-polarisierbar: Die Elektroden können ohne Beachtung der Platzierung angebracht werden, was besonders im Stress eines Notfalls hilfreich ist.

4. Pacemaker-Erkennung: Die Elektroden erkennen Pacemaker-Impulse und passen die Schockabgabe entsprechend an.

5. Lagerung: Die Elektroden sollten zwischen 0 °C und 43 °C gelagert werden, um die Haltbarkeit der Gelschicht zu gewährleisten.

6. Kabel: Das Elektrodenkabel hat eine Länge von 122 cm, was eine flexible Positionierung bei der Anwendung ermöglicht.

7. Haltbarkeit: Die Elektroden haben eine Haltbarkeit von etwa 2 Jahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums muss das Paar zwingend ausgetauscht werden, da die Gelschicht austrocknen kann und die Leitfähigkeit verloren geht.

 Verwendung und Pflege:

- Aufbewahrung: Die Elektroden werden in einem speziellen Fach an der Rückseite des Defibrillators gelagert, um jederzeit griffbereit zu sein.
- Austausch bei Ablauf: Das Haltbarkeitsdatum ist deutlich auf der Verpackung vermerkt. Verwenden Sie keine abgelaufenen Elektroden, um die Sicherheit und Effektivität zu gewährleisten.

 Elektroden für Kinder:

Für Kinder unter 8 Jahren oder unter 25 kg müssen spezielle Kinderelektroden verwendet werden. Diese reduzieren die abgegebene Schockenergie automatisch, wenn sie angeschlossen sind, um eine sichere Defibrillation bei Kindern zu gewährleisten.

 9-Volt Batterie für Selbsttest:

Neben den Hauptbatterien benötigt der Defibrillator eine 9-Volt-Batterie für den regelmäßigen Selbsttest. Diese sollte jährlich ausgetauscht werden, um sicherzustellen, dass der AED im Notfall einsatzbereit ist.

Die Defibtech Lifeline Elektroden sind für eine einfache, sichere und schnelle Anwendung konzipiert und sollten regelmäßig gewartet werden, um die volle Funktionsfähigkeit des AEDs zu gewährleisten.

Platzierung der Elektroden:

Technische Details der Elektroden:

  • Pre-connected (vorkonnektiert)
  • Selbstklebend
  • Nicht-polarisierbar*
  • Pacemaker-Erkennung
  • Aufbewahrungstemperatur zwischen 0 °C und 43 °C
  • Länge des Elektrodenkabels: 122 cm

*Bei nicht-polarisierbaren Elektroden ist es theoretisch egal, wenn der Platz der Elektroden vertauscht wird

könnte auch interessant sein

zuletzt angeschaute Produkte

Angaben zur Produktsicherheit

Web: