Menü
Der Defibtech Lifeline AED (Modell DDU-100) ist ein halbautomatischer Defibrillator, der sowohl für professionelle Rettungskräfte als auch für Laienanwender konzipiert wurde. Durch sein intuitives Design und die leicht verständlichen Sprachansagen ist er besonders nutzerfreundlich und für den Einsatz in Notfallsituationen hervorragend geeignet.
Hauptmerkmale des Defibtech Lifeline AED (Halbautomat):
1. Einfache Bedienung: Das Gerät verfügt nur über zwei Tasten: den grünen An/Aus-Knopf und den roten Schockknopf. Die klare Gestaltung ermöglicht eine schnelle und sichere Handhabung, auch unter Stress.
2. Sprachgeführte Anleitung: Während der gesamten Reanimation gibt der Lifeline AED deutlich gesprochene Anweisungen, die den Anwender durch den Prozess führen und so die Sicherheit und Effektivität der Maßnahmen erhöhen.
3. Vorkonnektierte Elektroden: Die Elektroden sind bereits angeschlossen und auf der Rückseite des Geräts verstaut, was die Anwendung im Notfall beschleunigt.
4. Hohe Zuverlässigkeit: Der AED ist robust, zuverlässig und für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt, was ihn zu einem wertvollen Werkzeug für Ersthelfer macht.
Lieferumfang:
- Defibtech Lifeline AED (Halbautomat)
- Lithiumbatterie: Die Langzeitbatterie hat eine Kapazität für bis zu 7 Jahre und gewährleistet eine lange Betriebsbereitschaft des Geräts.
- Elektrodenset für Erwachsene: Haltbarkeit ca. 2 Jahre; diese müssen regelmäßig überprüft und bei Bedarf ersetzt werden.
- 9V Batterie (Testbatterie): Dient für den regelmäßigen Selbsttest des Geräts und sollte jährlich erneuert werden.
- Gebrauchsanleitung: Eine klare Anleitung zur sicheren Handhabung des AEDs.
- AED Logo Sticker: Zur Kennzeichnung des Standortes des AED.
- AED Erste-Hilfe-Set: Enthält wichtige Zubehörteile für die Erste Hilfe im Notfall:
- Beatmungsmaske mit Sauerstoffanschluss für die sichere Atemspende.
- Kleidungsschere zum schnellen Entfernen von Kleidung, um den Zugang zum Brustkorb zu ermöglichen.
- Handschuhe zum Schutz des Helfers.
- Einwegrasierer zum Entfernen von Brustbehaarung bei Bedarf, um die Elektroden gut anzubringen.
- Alkoholtupfer zur Desinfektion der Haut.
- Tissue für weitere Reinigungszwecke.
Anwendung und Pflege:
- Regelmäßige Wartung: Kontrollieren Sie regelmäßig die Funktionsfähigkeit des AEDs, das Haltbarkeitsdatum der Elektroden und den Zustand der Batterien.
- Einfache Schulung: Aufgrund der klaren Sprachführung und der einfachen Bedienung ist nur eine minimale Schulung erforderlich, um das Gerät effektiv nutzen zu können.
Der Defibtech Lifeline AED ist eine ausgezeichnete Wahl für Orte, an denen Laien und Profis im Notfall schnell handeln müssen, wie z.B. in öffentlichen Einrichtungen, Sportstätten, Unternehmen und Schulen.