Laerdal Resusci Baby QCPR mit Airwaykopf

Hersteller: Laerdal

Preis
2.497,81 €
Inklusive MwSt. / Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Versand: in ca. 1-3 Wochen

passendes Zubehör

Zahlungsmöglichkeiten

Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Visa

Das Laerdal Resusci Baby QCPR mit Airwaykopf (Resusci Baby QCPR AW) ist ein hochentwickeltes Säuglingsmodell, das speziell für die Ausbildung in der pädiatrischen Reanimation entwickelt wurde. Äußerlich entspricht das Modell einem etwa 3 Monate alten Säugling, und es ermöglicht eine realistische Simulation von Beatmung und Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW).

Merkmale:

  • Lebensechter Beatmungsmechanismus: Der Brustkorb hebt und senkt sich wie bei einem echten Säugling, was eine realistische Beatmungssimulation ermöglicht. Die Beatmung erfolgt nur bei korrekter Kopfposition, was das Training echter Notfallsituationen unterstützt.
  • Airwaykopf für supraglottisches Atemwegstraining: Das Modell ermöglicht nun auch das Üben supraglottischer Atemwegstechniken. Dabei können gängige Atemwegshilfen wie der Guedeltubus, die Larynxmaske (LMA), der Larynxtubus (LTA), der Combitube und das iGEL 4 verwendet werden.
  • Lange Akkulaufzeit: Nach einem vollständigen Aufladen reicht die Batterie für ca. 37 kabellose Übungsstunden, was ausreichend Zeit für umfangreiche Trainingseinheiten bietet.
  • Realistische Anatomie: Das Modell spiegelt die Anatomie eines Säuglings wider und stellt sicher, dass Auszubildende die richtigen Techniken erlernen.

Feedbackmöglichkeiten:

  • Moderne Feedback-Technologie: Dank der integrierten QCPR-Technologie können Trainer und Auszubildende über die kostenlose Laerdal App (erhältlich im Google Play Store und Apple App Store) detailliertes Feedback zu den durchgeführten HLW-Übungen erhalten. Die App liefert Echtzeit-Daten zu Kompressionstiefe, Beatmungsvolumen und Rhythmus.
  • Zusätzliche Feedback-Geräte optional: Obwohl die App die primäre Feedbackquelle ist, bleiben zusätzliche Geräte wie der Skillguide und SimPad Skillreporter weiterhin kompatibel und verfügbar für Trainingszwecke.

Atemwegskopf:

  • Supraglottische Techniken: Mit dem neuen Airwaykopf können verschiedene Atemwegshilfen verwendet und trainiert werden, einschließlich:
    • Guedeltubus
    • Larynxmaske (LMA)
    • Larynxtubus (LTA)
    • Combitube
    • iGEL 4
  • Diese Funktion erweitert das Training und macht es möglich, verschiedene Notfallszenarien in Bezug auf Atemwegsmanagement zu simulieren.

Vorteile und Eigenschaften:

  • Detailliertes Feedback: Verfügbar über die Laerdal QCPR Apps auf Smartphone oder Tablet.
  • Kompatibilität mit zusätzlichen Feedback-Geräten: Skillguide und SimPad Skillreporter können weiterhin genutzt werden.
  • Konform mit den aktuellen Reanimationsrichtlinien: Das Modell ist vollständig konform mit den neuesten HLW-Richtlinien, was es zu einer zuverlässigen Wahl für Ausbildungsprogramme macht.
  • Realistische Trainingsmöglichkeiten: Neben der HLW können nun auch Atemwegstechniken mit verschiedenen Hilfsmitteln realistisch trainiert werden.

Das Laerdal Resusci Baby QCPR mit Airwaykopf ist die ideale Wahl für eine umfassende Ausbildung in der Säuglingswiederbelebung, einschließlich fortgeschrittener Atemwegstechniken, und bietet detailliertes Feedback, um die Leistung der Auszubildenden zu verbessern.

Im Lieferumfang:

  • Resusci Baby QCPR mit Luftwegkopf
  • Strampler
  • Pulsball
  • Luftweg
  • Luftwegespray
  • USB-Ladekabel mit Adapter
  • Trainingsmatte
  • Koffer

Laerdal Resusci Baby QCPR mit Airwaykopf - technische Details

  • Maße: 59cm x 26cm x 13,5cm 
  • Gewicht: 2,05 kg
  • Garantie: 1 Jahr
  • Verpackungsmaße: 54cm x 36cm x 15cm x 6,8cm

könnte auch interessant sein

zuletzt angeschaute Produkte

Angaben zur Produktsicherheit

Laerdal

Web: