Immobilisationskragen Necklite™

Hersteller: FLAMOR

Preis
20,83 €
Inklusive MwSt. / Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Versand: in ca. 2 Wochen

Farbe: Gelb

Variante nicht verfügbar

passendes Zubehör

Zahlungsmöglichkeiten

Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Visa

Die Necklite™ ist ein hochwertiger HWS-Stützkragen, der für den Einsatz bei Verdacht auf Halswirbelsäulenverletzungen entwickelt wurde. Aufgrund seiner platzsparenden Bauweise und einfachen Handhabung eignet er sich ideal für kompakte Notfallausrüstungen von Rettungsdiensten, Feuerwehr und anderen Einsatzkräften.


Produkteigenschaften:

  • Material:
    Flexibler Aluminium-Schaumstoff-Verbund, der hohe Stabilität und Flexibilität bietet.

  • Abmessungen:
    Länge: 55 cm
    Höhe: 18 cm

  • Kompakte Lagerung:
    Die Necklite™ lässt sich platzsparend falten oder zusammenrollen, wodurch sie in jeder Notfallausrüstung problemlos verstaut werden kann.

  • Einfache Anwendung:
    Dank des PU-Schaums ist der Stützkragen angenehm zu tragen, während der Aluminiumkern eine stabile Fixierung gewährleistet. Die bewegliche Kinnauflage passt sich optimal an die Kinnform des Patienten an, was die Anlage erleichtert.

  • Sicherer Verschluss:
    Ein stabiler Klettverschluss ermöglicht eine schnelle und individuelle Fixierung des Stützkragens.

  • Kompatibilität:
    Trachea- und Drainageöffnungen ermöglichen eine sofortige medizinische Weiterversorgung. Zudem ist die Necklite™ röntgendurchlässig, was eine diagnostische Bildgebung ohne Entfernen des Stifnecks ermöglicht.


Vorteile:

  • Effektive Immobilisation:
    Der Aluminiumkern bietet eine stabile Fixierung, um mögliche Bewegungen der Halswirbelsäule zu minimieren und weitere Verletzungen zu vermeiden.

  • Schnelle Anwendung:
    Der einfache Klettverschluss und die flexible Kinnauflage ermöglichen eine schnelle Anpassung und sichere Fixierung durch Rettungspersonal.

  • Platzsparend und transportabel:
    Ideal für kompakte Notfallsets, da die Schiene platzsparend zusammengefaltet oder gerollt werden kann.

  • Unauffälliges Design:
    Die graue Farbe passt sich unauffällig an die Kleidung an und wirkt dadurch professionell und dezent.


Einsatzbereiche:

  • Präklinische Notfallmedizin
  • Rettungsdienste und Feuerwehren
  • Militärische Einsätze
  • Erste-Hilfe-Teams bei Großveranstaltungen
  • Katastrophenhilfe und Krisenmanagement

Fazit:

Die Necklite™ bietet eine effektive und flexible Lösung für die Immobilisation der Halswirbelsäule in Notfallsituationen. Ihre platzsparende und leichte Bauweise sowie die einfache Handhabung machen sie zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für Einsatzkräfte in Notfallsituationen.

Necklite™ Anleitung

  1. Die Rückseite des Stützkragens wird unter den Hals des Patienten geschoben, bis er auf der anderen Seite zu greifen ist. Die Rückseite ist als solche gekennzeichnet und mit einer horizontal-elliptischen Öffnung versehen.
  2. Die Vorderseite wird über den Unterkiefer gelegt. Die ovale Öffnung markiert die Mitte, die direkt unter dem Kinn liegen sollte.
  3. Dann wird der Kragen gesichert, indem das Klettband fest um den Hals des Patienten gelegt wird. Dabei ist die nötige Atemfreiheit zu gewährleisten.
  4. Schließlich werden die kleinen Flügel gegen das Kinn gepresst, um sicher zu stellen, dass Sie die Position des Kopfes stabilisieren.
  5. Bringen Sie den Halskragen nun abschließend in eine Form, die Hals und Nacken des Patienten immobilisiert, und justieren Sie den Klettverschluss gegebenenfalls neu.

Gewicht: 105g
Abmessung: 55 cm x 18 cm x 0,5 cm

könnte auch interessant sein

zuletzt angeschaute Produkte

Angaben zur Produktsicherheit

Web: