Menü
Die Cardiac Science Intellisense®-Lithiumbatterie (XBTAED001A) ist speziell für den Powerheart G5 Defibrillator entwickelt worden. Sie bietet eine zuverlässige Stromversorgung für den Defibrillator und ist für den Einsatz in Notfällen unerlässlich.
Installation und Funktionsprüfung:
- Einfache Installation: Beim Einsetzen der Batterie ist es wichtig, diese fest einzudrücken, bis ein hörbares Klick-Geräusch das Einrasten bestätigt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Batterie korrekt installiert ist.
- Automatischer Selbsttest: Nach dem Einsetzen der Batterie führt der Powerheart G5 Defibrillator automatisch einen Selbsttest durch. Der „Rescue Ready Indikator“ sollte am Ende des Tests auf Grün schalten, was anzeigt, dass das Gerät einsatzbereit ist.
Batteriestatusanzeige:
- Fünf Balken zur Kapazitätsanzeige: Der Powerheart G5 zeigt die verbleibende Kapazität der Batterie über eine Anzeige mit fünf Balken an.
- Warnung bei niedrigem Batteriestand: Sobald ein roter Balken sichtbar wird, ist die Kapazität nicht mehr ausreichend, und die Batterie sollte so schnell wie möglich ersetzt werden, um die Einsatzbereitschaft des Defibrillators zu gewährleisten.
- Batteriekapazität: Die Batterie hat eine Kapazität für bis zu 420 Schocks oder 16 Stunden kontinuierliche Betriebszeit.
Vollaustauschgarantie:
- 4 Jahre Garantie: Der Hersteller bietet eine Vollaustauschgarantie von 4 Jahren auf die Batterie. Dies gilt ab dem Zeitpunkt der Installation der Batterie im Gerät.
- Überprüfung der Batterie: Mit der AED Manager Software können die Batteriedaten ausgelesen werden, um festzustellen, ob ein Austausch der Batterie im Rahmen der Garantie erforderlich ist.
Technische Merkmale der Batterie:
- Material: Die Batterie besteht aus Lithium-Sauerstoffdioxid (Li/SO2).
- Lagerfähigkeit: Nach dem Produktionsdatum hat die Batterie eine Lagerfähigkeit von etwa 5 Jahren.
- Kapazität und Garantie: Die Batterie bietet eine Lebensdauer von ca. 4 Jahren ab der Installation, und die Garantie deckt diesen Zeitraum vollständig ab.
- Temperaturbereich: Die Batterie sollte idealerweise bei Temperaturen zwischen 20 °C und 30 °C gelagert werden, kann aber kurzfristig auch extremen Temperaturen von -30 °C bis 65 °C standhalten.
- Typ: XBTAED001A
Die Intellisense®-Lithiumbatterie für den Powerheart G5 ist somit ein essentielles Zubehörteil, das eine zuverlässige Stromversorgung des Defibrillators sicherstellt und dank der langen Lagerfähigkeit und der umfassenden Garantie eine hohe Betriebssicherheit bietet.