Menü
Der Cardiac Science Powerheart G5 AED Halbautomat ist ein fortschrittlicher Defibrillator, der speziell entwickelt wurde, um sowohl Laien als auch medizinischen Fachkräften bei der Wiederbelebung in Notfallsituationen zu helfen. Der G5 zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und innovative Technologie aus, die eine effektive und zielgerichtete Reanimation unterstützt.
Hauptmerkmale des Powerheart G5 Halbautomat
- IP55-Schutzgrad: Der G5 AED hat einen hohen Schutzgrad (IP55), was bedeutet, dass er gut gegen Staub und Strahlwasser geschützt ist. Dies macht ihn besonders robust und geeignet für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Einfacher Start und integrierte Elektroden:
- Mit einem einfachen Druck auf den Knopf öffnet sich der Deckel des Defibrillators automatisch, und das Reanimationsprotokoll startet sofort.
- Die Elektroden befinden sich im sich öffnenden Deckel, was den Zugriff im Notfall erleichtert.
- CPRD-Elektroden mit Reanimationsfeedback:
- Die innovativen CPRD-Elektroden (Cardio Pulmonary Resuscitation Device) geben dem Ersthelfer direktes Feedback zur Qualität der Herzdruckmassage.
- Dies ermöglicht es, sofort Anpassungen vorzunehmen und die Effektivität der Reanimation zu verbessern.
- Sprachanweisungen und Metronom:
- Deutliche Sprachanweisungen leiten den Ersthelfer durch den gesamten Wiederbelebungsprozess.
- Ein integriertes Metronom gibt den korrekten Rhythmus für die Herzdruckmassage vor, was besonders für Laien eine wertvolle Unterstützung darstellt.
- LCD-Display:
- Das LCD-Display zeigt klar verständliche Anweisungen und Informationen an, um den Nutzer während des Einsatzes weiter zu unterstützen.
- Kinderreanimation:
- Der G5 ist auch für die Reanimation von Kindern geeignet. Mit optionalen Kinderelektroden wird die Schockintensität automatisch an die Bedürfnisse eines kleineren Kinderkörpers angepasst.
Sicherheits- und Selbsttestfunktionen
- „Rescue Ready Indicator“:
- Auf der Oberseite des Defibrillators befindet sich ein Leucht-Knopf, der die Einsatzbereitschaft des Geräts anzeigt. Dieser „Rescue Ready Indicator“ gibt dem Anwender die Sicherheit, dass der Defibrillator betriebsbereit ist.
- Automatische Selbsttests:
- Der G5 führt regelmäßige Selbsttests durch (täglich, wöchentlich und monatlich), um sicherzustellen, dass das Gerät im Ernstfall einwandfrei funktioniert. Diese Tests überprüfen unter anderem den Batteriestand und die Funktionsfähigkeit der Elektroden.
Der Cardiac Science Powerheart G5 AED Halbautomat ist somit ein leistungsfähiger und benutzerfreundlicher Defibrillator, der sowohl in öffentlichen Bereichen als auch in medizinischen Einrichtungen eine wertvolle Ressource darstellt. Seine einfache Bedienung und die umfangreichen Sicherheitsfunktionen machen ihn ideal für den Einsatz durch Laien und professionelle Retter gleichermaßen.