Menü
Die Cardiac Science Powerheart G3 Pro Batterie (Typ 9145-301) ist eine speziell entwickelte Lithiumbatterie für den Powerheart G3 Pro Defibrillator (Modell 9300P). Diese Batterie ist entscheidend für den Betrieb des Defibrillators und zeichnet sich durch eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer aus.
Merkmale und Funktionen der Powerheart G3 Pro Batterie
- Audiovisuelle Warnungen bei schwacher Batterie:
- Wenn die Batterie schwach wird, informiert der Defibrillator den Nutzer durch eine Audiowiedergabe mit der Ansage "Batterie schwach", sobald der Deckel des Geräts geöffnet wird.
- Die LEDs der Batterieanzeige leuchten dann rot.
- Ist der Deckel geschlossen, gibt der Defibrillator ein akustisches Signal (Piep) ab, und der Statusindikator wechselt zu rot.
- Austausch und Selbsttest:
- Nach dem Einsetzen einer neuen G3 Batterie führt der Defibrillator automatisch einen Selbsttest durch.
- Wenn der Selbsttest erfolgreich abgeschlossen ist, zeigt der Statusindikator wieder grün an, was bedeutet, dass das Gerät einsatzbereit ist.
- Falls der Statusindikator nicht grün wird, sollte der Deckel des Geräts für ein paar Sekunden geöffnet und wieder geschlossen werden. Dies sollte den Statusindikator auf grün zurücksetzen.
Kompatibilität und Installation
- Kompatibilität: Diese gelbe IntelliSense Lithiumbatterie (Typ 9145) ist speziell für den Powerheart G3 Pro Defibrillator (Modell 9300P) ausgelegt.
- Installation: Es ist empfehlenswert, nach der Installation das Datum auf der Batterie zu notieren, um die Garantie und den Batteriewechsel besser nachverfolgen zu können.
Garantie und Lebensdauer
- Garantie: Die Batterie hat eine Garantie von 1 Jahr ab dem Datum der Installation. Es ist daher wichtig, das Installationsdatum auf der Batterie zu vermerken, um den Garantiezeitraum im Blick zu behalten.
- Lebensdauer: Die Batterien von Cardiac Science sind für ihre lange Lebensdauer bekannt, wodurch sie einen zuverlässigen Betrieb des Defibrillators über einen längeren Zeitraum gewährleisten.
Die rechtzeitige Überwachung und der Austausch der Batterie sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Defibrillator im Notfall einsatzbereit ist.