Menü
Dieser automatische externe Defibrillator AED 2150 ist ideal für den schnellen Einsatz im Notfall und kann sowohl von Laien und professionelle Anwender einfach bedient werden.
Die robuste Verarbeitungsqualität, hohe Schutzklasse IP55 und das schnelle Umschalten von Erwachsenen auf Kinder-Modus ohne zusätzliches Equipment bieten besonders Rettungsdiensten, Feuerwehren und professionellen Kunden ein optimales Gerät.
Die nach internationalen Empfehlungen (ILCOR) gestaltete Sprachausgabe führt den Anwender sicher und zielgerichtet durch die Wiederbelebungsmaßnahmen. Nachdem der Anwender mit einem einfachen Schiebeschalter das Gerät auf eine Defibrillation an einem Erwachsenen oder einem Kind eingestellt hat, sind unter Anleitung der Sprachausgabe zur Wiederbelebung nur noch 3 Schritte notwendig:
Schritt 1: Gerät einschalten
Schritt 2: Schockelektroden anlegen
Schritt 3: Schocktaste betätigen
Sobald ein defibrillierbarer Herzrhythmus erkannt wird startet der AED-2150 für eine freihändige Defibrillation automatisch den Ladevorgang und signalisiert den Zeitpunkt zur Betätigung der Schocktaste.
Biphasische Defibrillation:
Der AED-2150 ermöglicht die Defibrillation mit Hilfe einer energieärmeren, biphasischen Impulskurve. Sie benötigt weniger Energie als die herkömmliche monophasische Defibrillation und schont somit den Herzmuskel. Mit der biphasischen Technologie werden bessere Ergebnisse erzielt um den Patienten vor einem plötzlichen Herzstillstand zu bewahren.
Indem NIHON KOHDEN einen besonderen T-Schaltkreis verwendet, bietet die exklusiv von NIHON KOHDEN entwickelte ActiBiphasic-Technology eine Verbesserung gegenüber den meisten konventionellen biphasischen Schaltungskonzepten. Bei herkömmlichen biphasischen Schaltkreisen weitet sich der Schock-Impuls aus, sobald sich der Übergangswiderstand erhöht. Hierdurch reduziert sich die Effizienz der Defibrillation. Der T-Schaltkreis von NIHON KOHDEN steuert aktiv die Kurvenform in der zweiten Phase des Schock-Impulses und ermöglicht somit eine konstante Impulskurve.
AED mit Speicherfunktion:
Bei Verwendung des AED-2150 werden über 30 Minuten die Daten zur Wiederbelebung (EKG-Kurve und Ereignis-Informationen) gesammelt und gespeichert. Bis zu drei Anwendungen können somit über einen Zeitraum von bis zu 90 Minuten dokumentiert und ausgewertet werden. Zusätzlich können die täglichen Selbsttests des Gerätes (31 Einträge), die monatlichen Selbsttests (12 Einträge) sowie weitere Tests (50 Einträge) gespeichert und für Wartungsmaßnahmen ausgelesen werden.
AED Selbsttest:
Der AED-2150 führt jeden Tag (um die Mittagszeit) einen Selbsttest durch, um die Funktionstüchtigkeit des Gerätes, der Batterie und der Elektroden zu überwachen. Anschließend kann das Testergebnis in Form einer rot/grünen Statusanzeige (grün=einwandfreie Funktionstüchtigkeit) angezeigt werden - für jedermanm sichtbar, ohne dass das Gerät geöffnet werden muß.
Bluetooth-Schnittstelle:
Die gespeicherten Daten sowie auch die Testergebnisse können über eine Bluetooth- Schnittstelle drahtlos zu einem PC übertragen und dort mit der AED- Wiedergabesoftware komfortabel dargestellt und ausgewertet werden.
7 Jahre Gewährleistung
Lieferumfang:
Nihon Kohden ist seit 1951 ein der absoluten Premiumhersteller in der Medizintechnik. Die Produkte werden in Japan entwickelt und hergestellt.
MADE in JAPAN