Menü
Georg Schmerler
Die CE-Kennzeichnung auf den Masken garantiert, dass diese ein erfolgreiches Prüfverfahren durchlaufen haben. Umfassende Informationen zu FFP- und medizinischen Gesichtsmasken finden Sie beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. MedicGate Services, bietet Ihnen eine breite Palette an Atemschutzmasken, die nicht nur vor COVID-19 schützen, sondern auch die geltenden Vorschriften zur Maskenpflicht in Deutschland erfüllen. Dabei unterscheiden wir zwischen Stoffmasken, Einwegmasken (OP-Masken) und Schutzmasken mit integriertem Filter.
Stoffmasken lassen sich mit etwas Geschick leicht selbst herstellen; zahlreiche Anleitungen sind sowohl online als auch lokal verfügbar. Diese nachhaltigen Masken sind nach sachgemäßer Reinigung wiederverwendbar und schonen die Umwelt. Gesichtsschilder bieten zusätzlichen Schutz für das Gesicht vor Flüssigkeiten, Spritzern und Staub.
Einwegmasken, auch bekannt als OP-Masken, sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollten nach der Anwendung entsorgt werden. Es ist wichtig, diese Masken regelmäßig durch neue zu ersetzen.
FFP-Masken werden in drei Schutzklassen unterteilt: FFP1, FFP2 und FFP3. Hier eine kurze Übersicht über ihre Eigenschaften:
- **FFP1**: Geeignet für Umgebungen ohne giftige Gase oder Aerosole. Sie filtern mindestens 80 % der Partikel mit einer Größe von bis zu 0,6 μm.
- **FFP2**: Ideal für Situationen mit gesundheitsschädlichen Stoffen in der Luft. Diese Masken filtern mindestens 94 % der Partikel bis 0,6 μm. Während der Pandemie wurden KN95-Masken zur Bekämpfung von COVID-19 zugelassen, obwohl sie nicht vollkommen den europäischen Standards entsprechen und oft keine gültige CE-Zulassung haben. Daher raten wir zu Käufen bei seriösen Anbietern und zur Vorsicht bei neuen Firmen, die aus der Krise Kapital schlagen wollen.
- **FFP3**: Bieten den höchsten Schutz vor Atemluftbelastung und filtern mindestens 99 % der Partikel in der Luft, einschließlich giftiger und krebserregender Stoffe. Viele FFP3-Masken haben ein Ausatemventil, das die ausgeatmete Luft nach außen ableitet, um den Atemwiderstand zu reduzieren.
Mit diesen Informationen sind Sie bestens gerüstet, um die richtigen Entscheidungen für Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen zu treffen.